Eine verifizierte Planung erhöht die Produktivität um 30 %
Deshalb ermöglichen die Schnittstellen zu CAD-/CAM- und Simulationssystemen besondere Vorteile für Ihre Abläufe. TDM wird direkt in die Systeme integriert, das heißt es stehen Komplettwerkzeugdaten, 2D- und 3D-Werkzeuggrafiken für die Anforderungen der Planungssysteme zur Verfügung. Werkzeuge können in TDM mit mehreren Technologiedatensätzen angelegt werden. Die Auswahl von Werkzeugen erfolgt nach verschiedenen Kriterien, Werkzeugdatensätze werden direkt in die CAM-Bibliothek geladen und die NC-Programme werden mit real abgebildeten, simulationsfähigen 3D-Werkzeuggrafiken simuliert. Machen Sie es besser, nutzen Sie Werkzeugdaten in Ihren Planungsabläufen.
Schnittstellen
Funktionen
Direkter Zugang zur TDM-Werkzeugdatenbank im CAM-System
Werkzeugauswahl nach Werkzeugklasse-/gruppe oder Bearbeitungsverfahren in TDM oder
Werkzeugauswahl in TDM mit der Suche des CAM-Systems
Direkter Zugriff auf Geometriedaten, Kollisionsdaten und Technologiewerte
Rückübertragung, der im NC-Programm eingeplanten Werkzeuge, in Form von Werkzeuglisten nach TDM (Basis für Werkzeugbereitstellung)
Bereitstellung von Werkzeuglisten im NC-Programm, um z.B. Teilefamilien mit standardisierten Werkzeugen rüstoptimiert zu programmieren
Vorteile
Zeitersparnis Eine schnelle Werkzeugauswahl und aktuelle, zentral gepflegte Werkzeugdaten, dadurch auch effizientere NC-Programmierung.
Optimierte Prozesse Reduzierung von Fehleranfälligkeiten bei der NC-Programmierung durch verlässliche Technologiedaten.
Kosteneinsparung Kosteneinsparung in der Werkzeugvorbereitung durch verfügbare Werkzeuglisten zu jedem NC-Programm/Auftrag.
BroschüreExcellence in Tool Lifecycle Management (pdf)