Unser Data Service für Werkzeughersteller und -händler
Die Digitalisierung hat auch die Welt der Zerspanungswerkzeuge grundlegend verändert. Immer mehr Kunden erwarten heute nicht nur hochpräzise Werkzeuge, sondern auch digitale Produktdaten nach DIN 4000 – inklusive 2D-Zeichnung, 3D-Werkzeugmodell sowie Geometrie- und Technologiedaten. Denn nur mit standardisierten Werkzeugdaten lassen sich Prozesse in der CAM-Programmierung, Simulation oder Werkzeugverwaltung durchgängig automatisiert und effizient gestalten.
Werkzeugdaten nach DIN4000 – wir digitalisieren Ihren Produktkatalog
Die Werkzeugklassifizierung und Erstellung normkonformer Werkzeugdaten ist komplex – vor allem, wenn verschiedene Datenstandards, Systeme und Kundenanforderungen zu berücksichtigen sind. Genau hier setzen unsere Data Services an: Wir übernehmen für Sie die komplette Werkzeugdatenbereitstellung, nach GTC Format, DIN 4000 und ISO 13399 – ideal für Ihre Kunden und alle gängigen Systeme.
Praxisnahe Werkzeugdaten – klassifiziert, konsistent, mit 2D- und 3D-Grafik

Als Hersteller oder Händler wissen Sie, wie viel Know-how in jedem Ihrer Produkte steckt. Doch dieses Wissen muss sich auch in Ihren digitalen Produktdaten widerspiegeln. Technische Informationen wie Längen, Fasungen, Anzahl von Schneiden oder Geometrien müssen präzise erfasst, normgerecht strukturiert und vollständig aufbereitet werden. Nur dann ist eine CAM-Programmierung oder Simulation mti den Daten reibungslos möglich.
Fehlende Kapazitäten oder mangelnde Erfahrung in der Datenstrukturierung sind oft Hürden – wir lösen das für Sie. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der normgerechten Erstellung, Prüfung und Ausgabe Ihrer Werkzeugdaten – effizient, praxisnah und exakt nach den aktuellen Anforderungen der Industrie.
So digitalisieren wir Ihren Werkzeugkatalog:
- Erfassung & Optimierung: Vollständige Digitalisierung und Werkzeugklassifizierung inklusive aller relevanten Parameter
- Normgerechte Strukturierung: Datenstandardisierung nach DIN 4000, ISO 13399 und GTC Format – 100 % kompatibel
- 2D- und 3D-Visualisierung: Erstellung von 2D-Zeichnungen und 3D-Werkzeugmodellen für Simulation und CAM
- Ausgabe in gängigen Exportformaten: optimiert für die Nutzung in Tool Management und CAM-Systemen
Bereitstellung über Ihre Systeme – oder direkt im TDM WebCatalog
Ihre digitalen Werkzeugdaten können flexibel über Ihren Online-Shop, Ihr ERP oder Kundenportal bereitgestellt werden. So ermöglichen Sie eine einfache Werkzeugdatenbereitstellung – ohne manuellen Aufwand für Ihre Kunden oder Supportteams.
Noch mehr Reichweite bietet der TDM WebCatalog. Hier veröffentlichen Sie Ihre Werkzeuge mit maximaler Sichtbarkeit: Über 390.000 einsatzfertige Datensätze von führenden Herstellern machen die Plattform zur bevorzugten Quelle für digitale Produktdaten weltweit.
Ihre Vorteile: Werden Sie zum Werkzeuglieferanten Nr. 1 – mit digitalen Werkzeugdaten
Unsere Data Services digitalisieren nicht nur Ihre Werkzeuge, sie liefern damit auch echten Mehrwert für Ihre Kunden und steigern Ihre Attraktivität als Zerspanungspartner am Markt:
- Werkzeugdaten nach DIN 4000, ISO 13399 und GTC Format – standardisiert und sofort einsetzbar
- Reibungslose Integration in Systeme für CAM, Simulation und Werkzeugverwaltung
- Digitale Präsenz und Verfügbarkeit im TDM WebCatalog für maximale Reichweite
- Starke Positionierung als innovativer Werkzeuglieferant mit digitalen Produktdaten