Wenn man bereits eine Spitzenposition einnimmt, wird es schwer, sich noch weiter zu verbessern. Wagstaff Inc. in Spokane (Washington) ist dies jedoch mit Hilfe von TDM Systems (Schaumburg, Illinois) gelungen. Wagstaff ist ein wichtiger Akteur in der Aluminiumindustrie und führend in der Entwicklung und Herstellung von Systemen und Ausrüstungen für die Herstellung von Primäraluminiummasseln und -barren im Direktkokillenguss.
Ihre Produkte sind auf den Weltmeeren und in Kraftwerken zuhause: MAN Diesel & Turbo France. In Saint-Nazaire an der Atlantikküste entstehen Dieselmotoren, bei denen schon mal eine einzelne Pleuelstange die Abmessungen eines ausgewachsenen Männerbeins erreichen kann. Um sie herzustellen, sind mehrere Hundert Werkzeuge nötig. Für Transparenz sorgt die Software von TDM.
Die drei wichtigsten Faktoren bei einer Immobilie sind: die Lage, die Lage, die Lage. Und in der Fertigung? Die Antwort weiß Stefan Kempf, Chef des Lohnfertigers Norbert Kempf GmbH: „Das Werkzeug, das Werkzeug, das Werkzeug.“ Verwaltet und gesteuert werden sie mit der Werkzeugdatenverwaltung TDM des Tübinger Softwarespezialisten TDM Systems.
Effiziente Produktion ohne moderne Werkzeugverwaltung? Bei GROB ist das mittlerweile undenkbar – im Allgäuer Stammwerk Mindelheim ebenso wie in Brasilien, USA und China. Der auf Systemlösungen, Universalmaschinen und Montageanlagen spezialisierte Maschinenbauer plant die Zukunft der digitalen Produktion. Die Software-Lösungen der Tübinger TDM Systems spielen dabei eine fundamentale Rolle.